In diesem Kurs „Erste-Hilfe“ in Gießen lernen Sie, Notsituationen zu erkennen, Gefahren einzuschätzen und Gegenmaßnahmen einzuleiten. Themen sind unter anderem Bewusstsein, Atem- und Kreislaufstörungen, HLW, Wunden, Knochenbrüche, Verbrennungen und Vergiftungen.
Die ersten Minuten nach einem Ereignis entscheiden oft über den Erfolg aller weiteren Bemühungen. So kann schnelle Erste Hilfe die Zeit bis zum Eintreffen der Rettungskräfte verkürzen und Leben retten.
Der Erste-Hilfe-Kurs ist also von großem Belang und kann leben von anderen Menschen, die für Sie wichtig sind, retten. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie leben retten, statt passiv zu beobachten.
Sie lernen, wie Sie sich in folgenden Notfallsituationen richtig verhalten:
Selbstschutz und Unfallverhütung
Hilfe bei der Versorgung versehentlicher Wunde
Behandeln Sie Gelenkverletzungen und Frakturen, Verbrennungen, Hitze-/Kälteverletzungen
Säure brennen
Vergiftung
Ergreifen Sie sofort lebensrettende Maßnahmen wie Bergung und Wiederbelebun
Viele praktische Übungen
Jetzt mitmachen – ganz gut geeignet für:
Alle Personen, die einen Erste-Hilfe-Kurs machen wollen oder müssen
Menschen, die anderen im Notfall helfen wollen
Persönliches oder professionelles Training
Mitarbeiter von Vereinen und Organisationen
Eltern mit Kindern und Familie
Melden Sie sich an. Wir rufen dich an oder Schreiben Ihnen eine E-Mail, in dem alle weiteren Angaben zur Anmeldung und Teilnahme zu finden sind.
Themen und Inhalte des
Erste-Hilfe-Kurses
Modul 1
Schutz der eigenen Person und Absichern von Unfällen
mögliche Hilfsmittel bei Unfällen
Wundversorgung
Modul 2
Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
Modul 3
Verätzungen
Vergiftungen
Modul 4
lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung